Das Vorstandsmitglied Hans Bartels war, neben seiner Tätigkeit als Kassenwart, viele Jahre mit der Erstellung der Chronik von Malente-Gremsmühlen beschäftigt. Grundlage für diese umfangreiche Arbeit war das Privatarchiv des Heimatforschers Hanns Zimmermann mit unzähligen alten Ansichtskarten und Fotos der letzten 120 Jahre sowie den geschichtlichen Aufzeichnungen des früheren Malenter Lehrers Otto Struck. Auf dieser Grundlage wurde die 415 Seiten umfassende Chronik geschaffen.
Von der Vor- und Frühgeschichte mit der Entstehung der Hügellandschaft der Holsteinischen Schweiz begleitet diese Chronik die Orte Malente, Gremsmühlen sowie die umliegenden Ländereien von Rothensande bis in die jüngste Geschichte. Der erste Teil des Buches folgt der Historie chronologisch. Im zweiten Teil lassen sich Besonderheiten über Persönlichkeiten, Vereine, Geschäfte und Hotels entdecken. Bartels erzählt die Geschichten in Episoden und Anekdoten.
Diese Chronik bietet sowohl fundiertes Sachwissen, belegt durch zahlreiche Bilder und Dokumente, als auch Passagen zum gemütlichen Lesen mit unterhaltsamen Ausflügen in die Vergangenheit. Zum Schluss gibt es einen Einblick in die Lebensgewohnheiten im alten Malente. Die Chronik scheint unerschöpflich und birgt viele spannende Überraschungen.
Das Buch ist leider seit längerer Zeit vergriffen. Weder beim Heimat-und Verschönerungsverein, noch im Buchhandel erhältlich.
Für die Neuauflage der Chronik ist eine Mindestauflage von 100 Exemplaren erforderlich, die wir zur Zeit leider nicht finanzieren können.
Sponsoren dafür sind herzlich willkommen.