veranstaltet jeden ersten Dienstag im Monat um 15:00 Uhr:
"Dit un dat op Platt ünnert Strohdack vun de Thomsen-Kaat"
Gemütliches Kaffeetrinken und Geschichten in plattdeutscher Sprache.
Der BUND Malente
trifft sich immer am ersten Montag des Monats um 19:00 Uhr in der Thomsen-Kate.
Auskunft erteilt Tel. 04523 / 95 89 985
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Futura Baltica
trifft sich immer am letzten Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr in der Thomsen-Kate.
Auskunft erteilt Tel. 04523 / 34 54
Der Vorstand des Heimat- u. Verschönerungsvereins
tagt immer am ersten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr in der Thomsen-Kate.
II. Veranstaltungen und Ausstellungen des Heimat-und Verschönerungsvereins
30.3.2023 18:00 Uhr in der Thomsenkate
40 Jahre Eulenschutz in Schleswig-Holstein
Herr Johann Böhling vom Landesverband Eulenschutz in S-H e.V. wird uns mit einem Bildervortrag über dieses interessante Thema informieren.
18.5.2023 Himmelfahrt an der Tews-Kate 11:00- 17:00 Uhr
Kurzweiliges Zusammensein auf dem idyllischen Gelände an der Tews-Kate.
Bänke und Tische laden unter dem frischen Maigrün der Bäume zum Verweilen ein.
17.6.2023 Flohmarkt an der Thomsenkate 10:00-16:00 Uhr
Der beliebte Flohmarkt für jedermann auf dem hübschen Areal an der Thomsenkate
hat sich als echter Geheimtipp für Flohmarktgänger und zum "Dorftreff" entwickelt.
Standgebühr 10,- €. Anmeldung erforderlich bei Frau Ulrike Behrens, Tel. 04523 99 09 74
III. Heimatmuseum Tews-Kate. Sebastian-Kneipp-Straße
Das Museum wird ab Karfreitag, 7.4.2023, Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen von 14:00 bis 17:00 Uhr wieder geöffnet.
Sonderführungen sind je nach Wetterlage auf Anfrage möglich: Telefon 04523 / 98 42 730 od. 04523 / 99 03 41
Das Heimatmuseum wird von Herrn Christopher Sindt mit viel Liebe und großem Einsatz betreut.
IV. Eiszeitlicher Gesteinsgarten, An der Tews-Kate, Sebastian-Kneipp-Straße
Jederzeit begehbar mit Erläuterungen in Schautafeln.